Für internationale Fachkräfte

Ankommen und durchstarten: Erfolgreich leben und arbeiten in Ulm/Oberschwaben

Als internationale Fachkraft in der Region unterstützen wir Sie bei allen wichtigen Anliegen, um Ihnen ein erfolgreiches Ankommen und Eingewöhnen zu ermöglichen. Egal, ob Sie bereits hier leben oder neu in die Region ziehen möchten, wir stehen Ihnen gerne zur Seite.

Das Welcome Center Ulm/Oberschwaben ist seit 2014 zentrale Anlaufstelle und bietet umfassende Beratung und Informationen zu verschiedenen Themen, die für Ihren Start in der Region wichtig sind. Wir möchten, dass Sie sich hier willkommen fühlen und erfolgreich durchstarten können!

Unsere Angebote für Sie

  • Beratung zu Einreise und Aufenthalt: Wir informieren Sie über die notwendigen Schritte und Voraussetzungen für Ihre Einreise nach Deutschland und unterstützen Sie bei Fragen rund um Ihren Aufenthaltstitel.
  • Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Wenn Sie einen im Ausland erworbenen Abschluss haben, helfen wir Ihnen dabei, die Anerkennung in Deutschland zu beantragen, damit Sie Ihre Qualifikationen optimal nutzen können.
  • Arbeitsmarkt und Jobsuche: Wir geben Ihnen einen Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt und unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Stellenangeboten. Zudem beraten wir Sie zum Bewerbungsprozess und helfen Ihnen, Ihre Bewerbungsunterlagen den deutschen Standards anzupassen.
  • Alltag in Deutschland: Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite bei Fragen zu Sprachkursen, Wohnungssuche, Versicherungen, Mobilität, Kinderbetreuung und Freizeitmöglichkeiten, damit Sie sich schnell in Ihrem neuen Umfeld einleben.
  • Netzwerk: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, andere internationale Fachkräfte und Studierende kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. So können Sie wertvolle Kontakte knüpfen und gemeinsam die Region entdecken.

Vereinbaren Sie gerne telefonisch oder per E-Mail einen persönlichen Beratungstermin – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Events für internationale Fachkräfte

FAQ

Benötige ich eine Anerkennung?

Je nach Herkunftsland, Berufsfeld und gewünschtem Aufenthaltstitel ist eine Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation notwendig. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ich habe einen akademischen Abschluss. Wie kann ich diesen anerkennen lassen?

Für Hochschulabschlüsse, die zu einem nicht reglementierten Beruf führen, wie zum Beispiel Biologin/Biologe, Physikerin/Physiker oder Sprachwissenschaftlerin/Sprachwissenschaftler, gibt es kein formelles Anerkennungsverfahren wie bei reglementierten Berufen oder nicht akademischen Berufsqualifikationen. Einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses kann über eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erfolgen oder einen Ausdruck über die Datenbank anabin. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ich habe einen Berufsabschluss. Wie kann ich diesen anerkennen lassen?

Es gibt verschiedene Zuständigkeiten, je nachdem in welchem Bereich Sie ihren Abschluss gemacht haben. Auf der Website Anerkennung in Deutschland finden Sie die für Sie zuständige Stelle.

Nützliche Links

Olgastraße 95 – 101 | 89073 Ulm

Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns!

+49 731 . 173 – 190

… oder per Mail!

Gesprächstermin vereinbaren?
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular!