Veranstaltungsreihe 2023
Recruiting Termin: online 18.07.2023 von 15:00 – 17:00 Uhr Internationale Mitarbeitende gewinnen – branchenspezifisch und praxisnah Themenauszug: Anwerbung aus Drittstaaten,…
Herzlich Willkommen auf der Website des Welcome Centers Ulm/Oberschwaben!
Seit 2014 unterstützen wir internationale Fachkräfte und Studierende sowie regionale Unternehmen mit unserem vielseitigen Beratungs- und Veranstaltungsangebot.
Qualifizierte Fachkräfte können sich bei allen Fragen rund ums Leben und Arbeiten in unserer vielseitigen Region an uns wenden. Regionale Unternehmen profitieren von unserem Wissen und unseren Erfahrungswerten in Bezug auf die Rekrutierung und Integration von internationalem Fachpersonal.
Bei Fragen und Anregungen dürfen Sie sich gerne jederzeit an uns wenden!
Das Welcome Center
Das Welcome Center Ulm/Oberschwaben ist seit dem 1. April 2014 bei der Selbstverwaltungsorganisation Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm angesiedelt. Die IHK Ulm Region umfasst den Alb-Donau-Kreis, Landkreis Biberach und den Stadtkreis Ulm.
Zentrale Aufgabe des Welcome Centers ist es Unternehmen beim Finden und Binden von Fachkräften zu unterstützen. Somit stellt das Welcome Center einer der Bausteine der IHK Ulm in verschiedenen Handlungsfeldern zur Minderung des voranschreitenden Fachkräftemangels in der Region dar. Seit der Gründung 2014 arbeitet das Welcome Center Ulm/Oberschwaben eng mit Projektpartnern und regionalen Netzwerken zusammen wie beispielsweise mit dem Fachkräftebündnis Ulm/Oberschwaben in der Arbeitsgruppe „Internationale Fachkräfte“ sowie der Agentur für Arbeit oder den Hochschulen.
Das Welcome Center Ulm/Oberschwaben ist eines von insgesamt 10 Welcome Centern in Baden-Württemberg, die anteilig durch den jeweiligen Träger sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg finanziert werden.
Wir sind Botschafter für unsere Region und Lotse für ausländische Fachkräfte. Unsere Region und Unternehmen möchten wir für die Themen internationale Fachkräfte und Willkommenskultur sensibilisieren sowie bei entsprechenden Schritten unterstützen.
Best Practice Beispiele
Unter dem Slogan #welcometoyourjob veröffentlichen wir Videoclips über Erfolgsstories von internationalen Fachkräften, die beruflich und privat in der Region Fuß gefasst haben. Die Fachkräfte erzählen von ihren Erfahrungen und wie sie zu den Unternehmen in Ulm gekommen sind. Das Welcome Center Ulm/Oberschwaben hat sie dabei begleitet und unterstützt.
Altin Shijaku aus dem Kosovo
Dhanya Thondukulam Kannan aus Indien
Lifeng Geiger-Zhu aus China
Katrin Hamm
Projektassistenz
Tel. 0731 . 173-207
Fax. 0731 . 173-5207
hamm@ulm.ihk.de
Rahel Mödinger
Leiterin Welcome Center Ulm/Oberschwaben
Tel. 0731 . 173-304
Fax. 0731 . 173-5304
moedinger@ulm.ihk.de
Broschüre „Best Practice“
als PDF zum Download
Recruiting Termin: online 18.07.2023 von 15:00 – 17:00 Uhr Internationale Mitarbeitende gewinnen – branchenspezifisch und praxisnah Themenauszug: Anwerbung aus Drittstaaten,…
Internationale Fachkräfte als Baustein der Fachkräftesicherung Ein Baustein beim Thema Fachkräftesicherung sind internationale Fachkräfte. Sie bieten Top-Qualifizierungen und…
Anmeldung und Infos für Studierende Bist du auf der Suche nach einem Studierendenjob, der zu deinem Studiengang passt?…
Sie sind neu im Landkreis Biberach, möchten beruflich ankommen oder neu durchstarten? Der Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland…
Herzliche Einladung zur Veranstaltung der Welcome Center Baden-Württemberg für Unternehmen (KMU) Termin: Mittwoch, 07.12.2022, 14:00-16:00 Uhr (online) Thema:…
Das Angebot richtet sich an Geflüchtete, die seit längerem in Deutschland leben und aufgrund ihrer Traumasymptome oder anderen…
Die Kontaktstelle für Studierende aus der Ukraine bietet eine Erstberatung und hilft bei der Klärung allgemeiner Fragen, die…
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist eine Zuwanderung in die Region und die erfolgreiche Eingliederung von Drittstaatsangehörigen in den…
Besorgt blickt das Welcome Center Ulm/Oberschwaben auf die Situation und die Entwicklungen in der Ukraine. Wir hoffen auf…
Hier finden Sie die Veröffentlichung des Podcasts #Inside Heilbronn-Franken – die Region im Ohr. Den Auftakt macht die…
der Welcome Center Baden-Württemberg für KMU, kleine und mittelständische Unternehmen Recruiting Termin: online 16.3.2022 von 15:00 -17:00 Uhr…
Das Goethe-Institut hat zwei Lernspiele entwickeln lassen, die spielerisch an die Tätigkeiten verschiedener Berufe heranführen und der Auseinandersetzung…
Everybody knows companies like Daimler, Porsche, Bosch or Trumpf. Everybody has heard about the Black Forest and Heidelberg.…
„Ohne Moos nichts los“, heißt es so schön im Deutschen. Wie man als internationaler Student ein #Studium in…
Für viele eingewanderte Erwerbstätige haben die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus und ihre wirtschaftlichen Folgen auf mehreren Ebenen…